- errufen
- er|ru|fen <st. V.; hat (landsch.): durch Rufen erreichen: jmdn. nicht e. können.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Errufen — Errufen, verb. irreg. act. (S. Rufen,) so rufen, daß man gehöret wird. Er ist mir zu weit, ich kann ihn nicht errufen. Endlich habe ich ihn errufen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Er- (5) — 5. Êr , eine untrennbare Partikel, welche nur in der Zusammensetzung mit Zeitwörtern üblich ist, außer dem aber nicht mehr vorkommt. Sie ist von mannigfaltiger Bedeutung. 1. Bedeutet sie so viel als auf, eine Bewegung in die Höhe anzudeuten.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart